Cloisonné Emaille
Meine Emaille-Schmuck ist nicht nur Schmuck, sondern jedes Element ist einfach ein Stück tragbare Kunst.
Es inspiriert mich, meine Arbeiten mit anderen zu teilen und von anderen Künstlern zu lernen. Ich bin Künstlerin und Schmuckdesignerin aus Leidenschaft und zeige hier aktuelle Arbeiten aus meinem Portfolio.
Jedes Schmuckstück, das ich in liebevoller Handarbeit kreiere, ist ein wahres Kunstwerk und Unikat. Ich verwende Natursteine, die in Form, Größe und Farbe variieren. Durch die von mir praktizierte traditionelle georgische Technik: Cloisonné Emaille erschaffe ich einzigartige tragbare Kunst. Diese Technik erfordert handwerkliches Geschick und vor allem Liebe zum Detail.
Mein exquisites Design ist beeinflusst und inspiriert durch moderne georgische, europäische sowie amerikanische Kunst und Literatur.
Absolut einzigartig, handgefertigter Cloisonne Emaille aus Österreich eingefasst in einem Gold- oder Silberrahmen.
Was ist Cloisonne Emaille? Cloisonne Emaille ist die 1200-jährige georgische Kunst der Metall- und Glasverschmelzung. Dieser Herstellungsprozess erfordert detaillierte liebevolle Handarbeit. Wie entsteht ein Cloisonne Emaille Schmuckstück? Dünne Silberdrähte werden per Hand in die gewünschte Form gebracht und an eine Silber- oder Goldplatte gelötet. Anschließend wird die Form mit Emaillen in verschiedenen Farben gefüllt und bei ca. 700 Grad Celsius im Ofen gebrannt. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt.
Du bist auf der Suche nach einem einzigarten Accessoire für dich oder einem besonderen Geschenk für einen außergewöhnlichen Menschen? Dann sind meine einmaligen handgefertigten Stücke genau das Richtige. Stöbere in meinem Online-Shop oder besuch mich in meiner Werkstatt in Linz. Ich freue mich auf dich!
Georgische Cloisonné Emaille / 24002
Bildungszentrum Stift Schließfach
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
T +43 7582 830 13-0
F +43 7582 830 13-176
[email protected]
www.stift-schlierbach.at
3.- 7. Januer 2024
Mittwoch,14 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr
Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metall-Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede/r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mehr dazu auf http://www.mariamart.at
Voraussetzung: Interesse an der Schmuckgestaltung
Hinweis:
Kursbeitrag €169,—
ÜF im DZ: €35, — pro Person
max: 10 Personen
KursleiterIn: Bakk.Mariam Chikava
Georgische Cloisonné Emaille - Workshop
Volkshochschule Linz
Wissensturm
Kärntnerstraße 26
4020 Linz
Telefon:+43 732 7070 0
Fax:+43 732 7070 54 9246
E-Mail Adresse:[email protected]
www.vhs.linz.at
www.mariamart.at
Inhalte und Ziele: Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metall-Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede/r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mehr dazu auf http://www.mariamart.at
Voraussetzung: Erfahrung in der Schmuckgestaltung
Hinweis: Materialkosten betragen ca. € 40,00 plus Kosten für die Silberrohlinge und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
KursleiterIn: Bakk.Mariam Chikava
2 Zusammenkünfte ab 19.01.2024
Kursnummer: 22.69145
Gebühr: 108,00 €
Georgische Cloisonné Emaille
Volkshochschule Linz
Wissensturm
Kärntnerstraße 26
4020 Linz
Telefon:+43 732 7070 0
Fax:+43 732 7070 54 9246
E-Mail Adresse:[email protected]
www.vhs.linz.at
www.mariamart.at
Inhalte und Ziele: Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metall-Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede/r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mehr dazu auf http://www.mariamart.at
Voraussetzung: Erfahrung in der Schmuckgestaltung
Hinweis: Materialkosten betragen ca. € 40,00 plus Kosten für die Silberrohlinge und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
KursleiterIn: Bakk.Mariam Chikava
6 Zusammenkünfte ab 31.01.2024 18:00 bis 21:00 Uhr
Kursnummer: 22.69142
Gebühr: 154,00 €
Die Kunst VHS
Cloisonné Emaille
Kursort: Die Kunst VHS in der ehem. WU, Augasse 2-6 , 1090 Wien
Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede*r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mariam Chikava, Bakk, ist Künstlerin und Schmuckdesignerin.
Teilnehmer*inneninfos
Materialkosten betragen ca. € 40,00 plus Kosten für die Silberrohlinge und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Tischlampe.
2 Zusammenkünfte 01.02.2024 10:00 bis 18:00 Uhr
02.02.2024 10:00 bis 18:00 Uhr
Georgische Cloisonné Emaille - Workshop
Volkshochschule Linz
Wissensturm
Kärntnerstraße 26
4020 Linz
Telefon:+43 732 7070 0
Fax:+43 732 7070 54 9246
E-Mail Adresse:[email protected]
www.vhs.linz.at
www.mariamart.at
Inhalte und Ziele: Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metall-Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede/r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mehr dazu auf http://www.mariamart.at
Voraussetzung: Erfahrung in der Schmuckgestaltung
Hinweis: Materialkosten betragen ca. € 40,00 plus Kosten für die Silberrohlinge und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen.
KursleiterIn: Bakk.Mariam Chikava
2 Zusammenkünfte ab 14.06.2024
Kursnummer: 22.69147
Gebühr: 108,00 €
Georgische Cloisonné Emaille
Bildungszentrum Stift Schließfach
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach
T +43 7582 830 13-0
F +43 7582 830 13-176
[email protected]
www.stift-schlierbach.at
5.- 9. Juni 2024
Mittwoch,14 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr
Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Metall-Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede/r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mehr dazu auf http://www.mariamart.at
Voraussetzung: Interesse an der Schmuckgestaltung
Hinweis:
Kursbeitrag €169,—
ÜF im DZ: €35, — pro Person
max: 10 Personen
KursleiterIn: Bakk.Mariam Chikava
Die Kunst VHS
Cloisonné Emaille
Kursort: Die Kunst VHS in der ehem. WU, Augasse 2-6 , 1090 Wien
Cloisonné Emaille ist eine alte Metallarbeitstechnik, bei der winzige Drähte und buntes Glas-Emaille in einem arbeitsintensiven und aufwendigen Prozess zu einem kunstvollen Schmuckstück verarbeitet werden. Jede*r gestaltet ein eigenes Werk, das mehrmals in einem speziellen Ofen gebrannt wird.
Mariam Chikava, Bakk, ist Künstlerin und Schmuckdesignerin.
Teilnehmer*inneninfos
Materialkosten betragen ca. € 40,00 plus Kosten für die Silberrohlinge und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Tischlampe.
2 Zusammenkünfte 13.06.2024 10:00 bis 18:00 Uhr
14.06.2024 10:00 bis 18:00 Uhr